Unser Team
Bernd Wolff
Köln / Deutschland
Geb 16.4.1962
Seit 1994 in West- und Ostafrika sowie Süd-Amerika und Asien als Planer, Projektentwickler, Projektleiter und Solartechniker tätig.
Über 30 Jahre Berufserfahrung in der Solartechnik, davon die meiste Zeit in Afrika. Mitbegründer mehrerer Firmen und NGOs in Afrika (Ghana, Mali, Rwanda, Tanzania).
Auszeichung der Harvard-Universität in Bosten/USA im Jahr 2006 für ein mehrjähriges Pilot-Projekt zur Gewinnung von Bio-Treibstoff und Betrieb mehrerer Mini-Grids in Mali, Ghana und Tanzania in Kooperation mit der deutschen Entwicklungshilfe.
Anerkannter und geschätzer Langzeitpartner zahlreicher Organisationen der internationalen Zusammenarbeit.
Entwickler des Solar-Lernsystems "Solar-Coach" und der Kompaktsysteme "Solar- Lightbox" sowie "Power Tower". Partner bei der Entwicklung des Datenlogger-Systems "Solar-Control" zur Überwachung von komplexen Solarstromanlagen in Afrika.
MItbegründer und technischer Leiter der Stiftung SOLidarity zur Unterstützung von Solaranlagen für Krankenhäuser in Afrika.
Begründer und Leiter des Programms "Aktion Lichtbox" zur Solar-Basisversorgung von 100 Gesundheitsstationen in Ghana.
Über 20 Jahre Abteilungs- und Projekteiter bei der Firma Energiebau Solarstromsysteme GmbH in Köln.
Zuletzt Projektleiter bei Segen Ltd., dem größten Solar-Anbieter in England.
Jean Pierre Muhire
Kigali / Rwanda
Geb 27.4.1985
Ausbildung zum Solartechniker am Tumba College in KIgali mit Diplom-Abschluss 2010.
Gründer der Solar-Fachfirma "RenergRwanda" mit Sitz in KIgali.
Fünf jährige Erfahrung als Projektplaner und Team-Leiter bei der Installateur hochwertiger Solarstromanlagen in DRC, Kenia, Tanzania, Kenia und Sierra Leone.
Gründer der "Kigali Solar Academy in Rwanda "und erfahrener und hochgeschätzter Fachlehrer in den Bereichen "Grundlagen der Solartechik in Afrika" sowie "Inverter- und Batterietechnik".
Verantwortlicher Planer und Betreiber von Solaranlagen zur Dorfstromversorgung ( Mini-Grid) in Rwanda.
George Weru
Nairobi / Kenia
Ausbildung zum Ingenieur für Umwelttechniker in Kenia.
Gründer und CEO der Solar-Fachfirma Solarworks mit SItz in Nairobi, Kenia im Jahr 2014.
Über zehn jährige Erfahrung als Projektplaner und Solar-Installateur in Kenia, Uganda, Tanzania und Sudan.
Verantwortlicher Baustellenleiter beim Aufbau einer Solaranlage mit 515 kW Spitzenleistung auf dem Dach des neuen UN-Gebäudes in Nairobi. ZIel des Projekts ist die 100% Versorgung von 1000 Büro-Arbeitsplätzen mit solar erzeugtem Strom.
Stefan Renger
Ellefeld / Deutschland
Elektromeister mit eigenem Fachbetrieb in Deutschland.
Spezialist für Prototypen in der Meßtechnik und Sensorik.
Entwickler des "AER-Hybrid-Controllers" zur Kombination mehrerer Diesel-Generatoren mit einer Solaranlage.
Zahlreiche Auslandsreisen zur Installation großer und leistungsstarker SolarHybrid-Anlagen